Funsport im FSV Steinfurt

Kinderquatsch

Freitag

16.00 - 17.00 Uhr

Sporthalle an der Realschule Borghorst

 

Ein Angebot für Kinder von 6-11 Jahre soll die Gruppe Kinderquatsch sein.

Hier gibt es zahlreiche Spiele mit und ohne Ball, mit und ohne Geräte.

Bekannte und unbekannte Spiele, bekannte und unerwartete Sportgeräte.

 

Übungsleiter: Wolfgang Kötterheinrich, Karlis Veksa, Mia Bruss

Pupsiturnen für Kinder von 0 - 5 Jahren

Samstag

16.15 - 17.15 Uhr

Hauptschulhalle Burgsteinfurt

 

Beim Pupsiturnen kommen die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tante, Onkel, oder wem auch immer.

 

In der Halle stehen diverse Spielstationen aufgebaut, die dann von allen so genutzt werden können, wie es jede(r) gerne möchte. Es gibt kein vorgegebenes Programm, so dass die Kinder in Ruhe alle Sinne testen können, ihre Motorik verbessern und eigene Bewegungserfahrungen machen können.

Zum Abschluss fährt dann die Eisenbahn, bevor die Stunde beendet wird.

 

Übungsleiter: Wolfgang Kötterheinrich, Karlis Veksa


NEU! Fußballdart beim FSV zu verleihen

Der FSV Steinfurt verfügt seit neuestem über eine aufblasbare Dartscheibe für Klettbälle.

Die Dartscheibe ist 3 x 3 Meter groß, es gibt sechs Klettbälle, die am an die Scheibe schießen oder werfen kann.

 

Die Dartscheibe kann ab sofort auch ausgeliehen werden.

Die Kosten betragen 40,00 €, für Kooperationspartner und Vereinsmitglieder 20,00 €.

 

Die Dartscheibe wiegt 15 Kilogramm und kann problemlos mit einem Auto transportiert werden.  

 

Aktion Ferienspaß

 

Der FSV Steinfurt wird sich mit verschiedenen Veranstaltungen an der Aktion Ferienspaß beteiligen.

Es gibt Tagesfahrten und Sport in der Sporthalle. 

Anmeldungen laufen über die Stadt Steinfurt, Aktion Ferienspaß.

Stadtranderholung startet Montag

Fünf Wochen lang wird der FSV Stadtranderholungen für Kinder anbieten.

Am Montag startet das Ferienprogramm, an dem bis zum 15. August insgesamt 269 Kinder teilnehmen werden.

In den ersten drei Wochen ist die Stadtranderholung am Gymnasium Arnoldinum zu Gast. 

Vom 04. - 15.08. finden die Stadtranderholungen dann in Borghorst in der Nikomedeshalle statt. 

Alle Wochen sind restlos ausgebucht, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.  

Floorball - 5. Platz bei der dt. Meisterschaft

 Am Wochenende 05./06.07. wurde die deutsche Meisterschaft im Herren Kleinfeld ausgetragen.

Ausrichter war der FSV Steinfurt, gespielt wurde in Roxel im Schulzentrum.

 

Im ersten Spiel traf der FSV auf die Sportfreunde Puchheim und setzte sich souverän mit 10-4 durch. Leider verletzten sich gleich zwei Spieler, so dass im zweiten Spiel gegen FOX Erfurt der Kader geschwächt war. Gegen die mit ehemaligen Nationalspielern besetzten Ostdeutschen blieb das Spiel stets spannend und musste folgerichtig bei Stand von 8-8 in die Verlängerung.

Da hatte Erfurt das glücklichere Händchen und gewann 9-8.

Zum Abschluss der Vorrunde traf man auf den späteren deutschen Meister aus Hamburg, den TSC Wellingsbüttel.

Nach weiteren Ausfällen nur noch dünn besetzt, war die Luft raus, das Spiel endete deutlich mit 14-2 für die Norddeutschen.

Im spiel um Platz 5 konnte man sich dann gegen die Marburger Elche mit 10-8 durchsetzen, und belegte am Ende Platz 5. Ein toller Erfolg und schöner Abschluss der erfolgreichen Saison. 

 

FSV unterstützt WDR 2 Weihnachtswunder

 Seit einigen Jahren gibt es das WDR 2 Weihnachtswunder.

Im Jahr 2024 wurden über 12 Millionen Euro an Spenden eingesammelt.

Mit den Spenden werden Projekte gegen den Hunger in der Welt unterstützt. Die Auswahl und Abwicklung durch die Organisation Deutschland hilft organisiert. 

 

Der FSV Steinfurt möchte die Aktion WDR 2 Weihnachtswunder unterstützen, und wird ab sofort bei allen öffentlichen Vereinsveranstaltungen Sammelbehälter aufstellen, um Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder zu ermöglichen.  Im Dezember ist dann geplant, dass Mitarbeiter des FSV zum WDR Glashaus fahren, um die Spenden direkt zu übergeben. 


KONTAKT: 

TELEFON: (02551) 908908

ADRESSE: Graf Ludwig Straße 50, 48565 Steinfurt

fsv-steinfurt@t-online.de

IBAN: DE 11 4035 1060 0073 7899 84

Gläubiger ID: DE15ZZZ00001891975

Vereinskennziffer:  3521013