aufblasbare Klettwand zu vermieten

Ausleihgebühren Klettwand (ab 01.09.2024)

 

Ein Tag                            

Normale Leihgebühr     60,00 €

FSV Mitglieder               30,00 €

Kooperationspartner    30,00 €

 

Mehrere Tage                 nach Absprache

 

Anlieferung und Auf-/Abbau innerhalb Steinfurt    30,00 €

Anlieferung und Auf-/Abbau außerhalb Steinfurt   nach Absprache

 

Die Klettwand hat die Maße Länge ca. 4,90 m, Breite ca. 4,00 m, Höhe ca. 4,00 m.

 

Leihbedingungen:

 

Die Klettwand wird mit Gebläse, 25 m Kabel und max. 4 Klettanzügen (2 Kinder, 2 Erwachsene) verliehen.

Die Klettwand wird abgeholt, sauber, trocken und wie geliefert zurückgebracht.

 

Sporteln gut besucht

Das Familiensportangebot Sporteln startete gut besucht ins Jahr 2025.

Die Hauptschulhalle in Burgsteinfurt füllte sich anfangs nur zögerlich, dann aber deutlich.

Knapp 150 kleine und große Sportler nutzten die zahlreichen Stationen zum klettern, springen, rutschen, balancieren oder zum Badminton, Tischtennis oder Floorball spielen.

Wie immer stark belagert war das Trampolin, alle Fahrzeuge waren unterwegs und auch die Cafeteria wurde genutzt. 

Dank besonderer Aufbauten konnten auch die jüngsten einen Ball in den Basketballkorb werfen., oder einen Abhang runterkugeln.  

Auch der 1000ste Teilnehmer in dieser Saison konnte am Sonntag morgen begrüßt werden. Und die Verantwortlichen hoffen, noch in diesem Winter den 10.000sten Teilnehmer bei einem FSV Sporteln seit Bestehen des Vereins begrüßen zu dürfen. Am 08.01.2017 fand das erste FSV Sporteln statt, seinerzeit kamen 46 Teilnehmer. Seitdem gab es 78 Sportelntermine. Bis April werden es dann 84 Termine sein. 

Weiter geht es in 2025 im 14 tägigen Rhythmus. 

26.01., 09.02., 23.02., 09.03., 23.03. 06.04.

Dann endet die Sportelnsaison für diesen Winter. 

 

Floorballherren vor wichtigem Spieltag

Am Sonntag reisen die Herren nach Refrath. Das steht der nächste Spieltag der Regionalliga Kleinfeld an.

Gegner werden Tabellenführer TV Refrath und der Tabellenzweite Mammuts Hochdahl sein.

Will man sich für die deutschen Meisterschaften qualifizieren, muss mindestens ein Sieg aus Refrath mitgebracht werden.

Im Hinspiel konnte man Hochdahl deutlich mit 13-6 besiegen, gegen Refrath gab es eine unglückliche 6-7 Niederlage.

Während Refrath bisher alle Spiele gewinnen konnte, hat Hochdahl zwei Spiele mehr absolviert als der FSV, und hat trotz drei Niederlagen momentan Platz 2 in der Tabelle inne.

Die beiden erstplatzierten Teams fahren zur Qualifikation zur deutschen Meisterschaft, bei der man gegen die Teams aus Hessen und Rheinland Pfalz die zwei Teilnehmer der DM ermittelt.

Trainer Jonas Ewering hofft auf einen vollen Kader und zwei erfolgreiche Spiele in Refrath.  

Ferien 2025

Die Planungen für die Ferien 2025 laufen auf vollen Touren.

Nachdem die Orte für die Ferienangebote feststehen, liegen auch bereits viele Anmeldungen vor.

Der FSV wird wieder Ferienprogramme für Kinder von 6-11 Jahren in den Oster-, Sommer- und Herbstferien anbieten.

Wie immer wird es sowohl in Burgsteinfurt als auch in Borghorst Angebote geben. 

Im Sommer ist die erste Woche bereits ausgebucht, auch in weiteren Wochen sind nur noch z. T. wenige Plätze zu vergeben. 

Im Herbst sind rund 50 % der Plätze vergeben, im Sommer je nach Woche 20-100%. Für die Osterferien gibt es noch genügend freie Plätze.

Informationen gibt es unter 02551-908908 bei Wolfgang Kötterheinrich. 

FSV wird ausgezeichnet

Der Kreis Steinfurt zeichnet jährlich kurz vor Weihnachten Vereine mit dem Steinfurter Kinder- und Jugendpreis aus.

In diesem Jahr stand das unter dem Motto - "Miteinander" Gemeinsam sind wir stark.

 

18 Vereine wurden ausgezeichnet, 12 erhielten ein Preisgeld von 100,00 €, drei mal wurden 200,00 € Preisgeld vergeben, ebenso drei mal gab es, unter anderem für den FSV, 400,00 € Preisgeld.

Ausgezeichnet wurde das Ferienangebot SPUNK!, an dem 2024 90 Kinder in den Herbstferien teilnahmen. 

Nach dem Bürgerpreis Demographie, der im letzten Jahr für die Ferienaktionen des FSV verliehen wurde, erneut eine Auszeichnung für die Ferienaktionen des FSV Steinfurt.

Das Konzept für die Ferien setzt auf Gemeinsamkeit. Bei der Entwicklung von neuen Spielen, dem erstellen des Programms, auswählen von Ausflugszielen genauso wie bei der Einbindung von allen Gruppen. 

Integration, Inklusion sind hier nicht nur Schlagworte sondern werden gelebt. 

auch 2025 wird es wieder zahlreiche Ferienaktionen in den Oster- Sommer- und Herbstferien geben. Und in den Weihnachtsferien werden die Mitarbeiter*innen diese und mögliche Neue Aktionen planen. 


KONTAKT: 

TELEFON: (02551) 908908

ADRESSE: Graf Ludwig Straße 50, 48565 Steinfurt

fsv-steinfurt@t-online.de

IBAN: DE 11 4035 1060 0073 7899 84

Gläubiger ID: DE15ZZZ00001891975

Vereinskennziffer:  3521013